Eine Herausforderung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Situation rund um das Coronavirus ist für viele Unternehmen derzeit ein große Herausforderung, so auch für unseren Betrieb.
Die Situation rund um das Coronavirus ist für viele Unternehmen derzeit ein große Herausforderung, so auch für unseren Betrieb.
Damit man eine Vorstellung bekommt, womit wir es seit Ende Feber 2020 bis dato als Betrieb zu tun haben und was unseren Firmenalltag zur Zeit prägt, möchten wir hier einen Einblick in sämtliche Maßnahmen geben, zu denen uns die Bundesregierung verpflichtet hat.
Seit Ausbruch der Krise und mit den ersten Anweisungen der Bundesregierung hängen bei uns in den Mitarbeiteraufenthaltsräumen, in den Küchen, WCs sowie in den Eingangsbereichen die Hygienevorschriften sowie die wichtigsten Telefonhotlines.
Sämtliche Termine, Besuche und Schulungen für die nächsten 4 Wochen wurden abgesagt.
Seit Anfang März werden die Standorte und Gebäude strikt getrennt – kein interner Personenverkehr ist mehr möglich.
Seit Anfang März werden auch die zwei Schichten pro Standort und Abteilung strikt getrennt. Es gibt keinen sich überschneidenden Schichtwechsel mehr.
Das erforderte viel guten Willen seitens unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da die erste Schicht nun sehr zeitig beginnt.
Alle Teilzeitkräfte sind am Vormittag eingeteilt und können sich in diesem neuen zeitlichen Rahmen bewegen.
Zum Schichtbeginn und Schichtende der jeweiligen Schicht gibt es einen Verantwortlichen, der dafür sorgt, dass sämtliche Bereiche, Oberflächen und Gegenstände desinfiziert werden.
Dazu zählen
Jene Gegenstände, die desinfiziert werden müssen, sind gekennzeichnet, dazu gibt es auch Checklisten. Während der personenfreien Zeit werden die Hallen mit Frischluft versorgt – Fenster, Türen und Tore werden geöffnet.
Die interne Logistik sieht so aus, dass unser Fahrer das Auto nicht verlassen darf und sitzen bleiben muss. Die jeweilige Schicht ist zuständig für die Beladung und das Abladen des Transporters und für die Transportsicherung. Wir versuchen auch, pflegende Handcremen und kleine Desinfektionsspender für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu besorgen.
Wir werden sehen, was noch auf uns zukommt. In jedem Fall möchten wir uns seitens der Unternehmensleitung bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von E.L.T. bedanken – für die Zusammenarbeit und das Verständnis in diesen schwierigen Zeiten. Wir sind EIN Team und nur als Team lassen sich Herausforderungen wie diese meistern. Auch diese Krise wird vorübergehen. Gemeinsam werden wir diese Krise bewältigen.